DZ PRIVATBANK S.A.
Ihr zukünftiges Aufgabenportfolio:
- Zentraler Ansprechpartner für LuxCredit - Vertriebsprozesse für die Volksbanken Raiffeisenbanken
- Ausbau und Weiterentwicklung der digitalen Transformation der LuxCredit - Vertriebsprozesse
- Implementierung von Vertriebsprozessen bei Vertriebssteuerern der Volksbanken Raiffeisenbanken
- Direkte Beantwortung von B2B-Anfragen unserer Volksbanken Raiffeisenbanken zu digitalen Lösungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Organisation, Be- und Verarbeitung sowie Überwachung von Kredit-Transaktionen
- Durchführung der internen und externen Kommunikation im Rahmen der Bearbeitung von schriftlichen und telefonischen Kundenanfragen
- Ausbau und Weiterentwicklung der Kundenservices im LuxCredit Umfeld
- Prozessoptimierungen für operative Tätigkeiten in unserem Kundenservice
- Ansprechpartner für digitale Lösungen in unserem Kundenservice
- Mitarbeit in agilen und herausfordernden Digitalisierungsprojekten
- Enge Zusammenarbeit mit der IT sowie den Fachbereichen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Services
Sie als Mensch und Profi:
- Sie haben eine Berufsausbildung als Bankkaufmann/-frau oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung und/oder alternativ ein Studium der Betriebswirtschaft mit Erfolg absolviert.
- Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor und Kenntnisse in Bankprozessen sind wünschenswert.
- In Ihrem bisherigen Werdegang in Studium, Praktika oder Beruf konnten Sie sich bereits mehrfach als Teamplayer mit sehr guten Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihre proaktive und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
- Kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung sowie sicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
- Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, Projekte positiv nach vorne zu treiben.
- Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe und scheuen sich nicht, Neues zu lernen.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Kenntnisse in Englisch- und/oder Französisch sind von Vorteil.