INGENIEUR KALKULATION HLK und SANITÄR (M/W)
Publiée le 23/02/2021

Mersch Schmitz
Tätigkeitsbeschreibung:
- Auswertung und Analyse von Ausschreibungen und Submissionen von Großprojekten, in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Auswertung und Analyse der technischen und administrativen Klauseln
- Projektkalkulation und Angebotserstellung auf Basis von Lastenheften, Plänen oder Aufmaßen
- Voraussichtliche Zeitplanung der Arbeiten in der Phase der Angebotserstellung
- Mögliche Besuche vor Ort in der Phase der Angebotserstellung
- Umfassende Analyse von Projekten mit Vorschlägen technischer Alternativen (Materialauswahl, usw.), mit dem ständigen Ziel die Kosteneffizienz zu verbessern
- Einschätzung der notwendigen Baukosten, sowie der Human- und materiellen Ressourcen, mit dem ständigen Ziel die Kosteneffizienz zu verbessern
- Begründung und Argumentation für die vorgeschlagenen technischen Varianten, mit dem ständigen Ziel die Kosteneffizienz zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten
- Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro, dem Kunden, sowie allen anderen Beteiligten
- Aufteilung und Übergabe der Projekte an die Projektleiter, im Falle von Bestellungen
- Mögliche Zusammenarbeit im Rahmen von ‘Design&Build‘ Projekten
- Mögliche Zusammenarbeit bei der Auslegung und Dimensionierung von Anlagen
- Auswahl und Betreuung von Lieferanten und Subunternehmern
- Planung und Überwachung der bevorstehenden Abgabeterminen
- Betreuung der bereits abgeschlossen Angebote
Ausbildung:
- Fachhochschul- und/oder Universitätsabschluss (Bachelor, Master)
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Versorgungstechnik, mit Schwerpunkt in technischer Gebäudeausrüstung (HLK und Sanitär)
- Mehrere Jahre Berufserfahrung als Projektleiter oder Kalkulator im Anlagenbau
- Umfangreiche Erfahrung in der Kalkulation von Großprojekten bis zu 10 Mio Euro (mit konkreten Referenzen zu belegen)
Fähigkeiten:
Sehr gute Aufsichts- und Leitungsfähigkeiten
Unabhängig, einfallsreich und perfektionistisch in Problemlösungen
Sinn für Organisation, Autonomie und Disziplin
Sinn für Diplomatie und ergebnisorientiertes Verhandeln
Grosses Verantwortungsbewusstsein
Effizienz in der Teamarbeit
Fließend in Deutsch und/oder Französisch, Luxemburgisch und Englisch sind von Vorteil
Gute Kenntnisse in MS Office
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (CDI)
Interne und externe Schulungen nach Bedürfnis
Vergütung nach Ihren Fähigkeiten
Lohnnebenleistungen
Bei Interesse, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit ausführlichem Lebenslauf, einem aktuellen Foto und Bewerbungsschreiben.